Jetzt loslegen
TheFork Manager Blog / Marketing

Online-Sichtbarkeit für Ihr Restaurant erhöhen: 7 wirksame Tipps

Inhaltsverzeichnis

Ganz egal, ob Ihr Restaurant gerade erst eröffnet hat oder bereits etabliert ist: Mehr Reservierungen, eine treue Gäste-Community und eine starke Marke sind die Ziele aller  Gastronom:innen. 

Doch wie hebt man sich in der digitalen Welt von der Konkurrenz ab? Der Schlüssel liegt darin, die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

Mit der richtigen Strategie können Sie die Sichtbarkeit Ihres Restaurants gezielt erhöhen und sicherstellen, dass Sie online gefunden werden – und zwar genau von den Menschen, die nach einem Erlebnis wie Ihrem suchen.

Fangen wir mit dem digitalen Fundament an.

Tipp 1: Optimieren Sie Ihr Google Business Profile

Ihr Google Business Profile (früher Google My Business) ist das wichtigste kostenlose Werkzeug für Ihre lokale Sichtbarkeit. Viele potenzielle Gäste suchen auf Google Maps nach Restaurants in ihrer Nähe. Ein vollständig optimiertes Profil ist daher unerlässlich.

  • Prüfen Sie Ihre Stammdaten: Sind Name, Adresse und Telefonnummer (NAP-Daten) korrekt und auf allen Plattformen einheitlich?
  • Aktualisieren Sie Ihre Öffnungszeiten: Geben Sie reguläre Zeiten sowie besondere Öffnungszeiten für Feiertage an, um Enttäuschungen zu vermeiden.
  • Laden Sie hochwertige Fotos hoch: Zeigen Sie Bilder Ihrer besten Gerichte, des Ambientes, Ihres Außenbereichs und Ihres Teams. Menschen essen mit den Augen!
  • Verlinken Sie Ihre Speisekarte und Ihr Reservierungstool: Fügen Sie einen direkten Link zu Ihrer Online-Speisekarte und Ihrem hinzu. So machen Sie aus einem Suchenden direkt einen Gast.

Tipp 2: Erstellen Sie ein aussagekräftiges Restaurantprofil auf TheFork Manager

Plattformen wie TheFork Manager sind entscheidend, denn hier suchen Nutzer:innen mit einer klaren Absicht: Sie möchten einen Tisch reservieren. Ein sorgfältig gepflegtes Profil ist Ihre digitale Visitenkarte, die überzeugt.

Ihre Restaurantseite auf TheFork Manager sollte daher die Einzigartigkeit Ihres Angebots widerspiegeln. Beschreiben Sie Ihre kulinarische Philosophie, laden Sie professionelle Fotos Ihrer Gerichte hoch und halten Sie Ihre Speisekarte immer aktuell. 

Mit diesen Funktionen können Sie eine attraktive Online-Schaufenster-Seite erstellen, die potenzielle Gäste anspricht und das Wachstum Ihres Restaurants fördert.

Probieren Sie TheFork Manager noch heute aus

Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Restaurants, verbessern Sie Ihre Effizienz und erhöhen Sie die Kundentreue!
Kontaktieren Sie uns


Tipp 3: Verbessern Sie Ihre Website und die lokale SEO

Ihre eigene Website ist das Zentrum Ihrer digitalen Präsenz. Damit sie gefunden wird, ist lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend. Es geht darum, für die richtigen Suchbegriffe sichtbar zu sein.

Optimieren Sie Ihre Website für Suchanfragen, die Menschen in Ihrer Umgebung nutzen, wie zum Beispiel „italienisches Restaurant Hamburg“ oder „Sushi Berlin Mitte“

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website „mobile-friendly“ ist, da viele Gäste von unterwegs mit dem Smartphone nach Restaurants suchen. Die wichtigsten Informationen wie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und ein gut sichtbarer Button für die Online-Reservierung sollten sofort zu finden sein.

Tipp 4: Heben Sie sich mit einzigartigem Content-Marketing ab

Gutes Essen allein reicht online nicht aus – Sie müssen auch gute Geschichten erzählen. Content-Marketing ist Ihre Chance, eine emotionale Verbindung zu Ihren Gästen aufzubauen und Ihre Marke zu stärken.

Schreiben Sie einen Blogartikel über die Geschichte Ihres Chefkochs oder Ihrer Chefköchin, erklären Sie die Herkunft einer besonderen Zutat oder stellen Sie Ihr neues saisonales Menü vor. 

Erstellen Sie kurze Videos für Ihre Website oder soziale Medien: ein Rundgang durch Ihr Restaurant, ein Blick hinter die Kulissen der Küche oder die Zubereitung Ihres Signature-Gerichts. Solche Inhalte machen Ihre Marke authentisch und unvergesslich.

Tipp 5: Nutzen Sie soziale Medien, um mit Ihren Gästen in Kontakt zu treten

Soziale Medien sind perfekt, um eine aktive Community rund um Ihr Restaurant aufzubauen. Es geht nicht nur darum, zu posten, sondern darum, mit Ihren Gästen zu interagieren.

  • Nutzen Sie Instagram Stories: Zeigen Sie tagesaktuelle Angebote, den „Catch of the Day“ oder Ihr Team bei der Arbeit.
  • Kündigen Sie Events auf Facebook an: Informieren Sie über besondere Veranstaltungen wie Weinproben oder saisonale Menüs.
  • Interagieren Sie: Reagieren Sie auf Kommentare, beantworten Sie Fragen und teilen Sie die besten Fotos Ihrer Gäste (User-Generated Content). Das schafft Bindung und erhöht nicht nur Ihre Reichweite, sondern auch Ihre generelle Online-Sichtbarkeit.

Tipp 6: Sammeln und verwalten Sie aktiv Online-Bewertungen

Online-Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für die Entscheidungsfindung neuer Gäste. Sie beeinflussen Ihr Ranking auf Google und TheFork maßgeblich und sind ein starkes Zeichen für Vertrauen.

Ermutigen Sie Ihre zufriedenen Gäste freundlich, eine Bewertung zu hinterlassen. Noch wichtiger ist es jedoch, auf alle Kommentare zu reagieren – sowohl auf positives Lob als auch auf konstruktive Kritik. Dies zeigt, dass Sie das Feedback Ihrer Gäste ernst nehmen und stets bemüht sind, den besten Service zu bieten. 

Tipp 7: Steigern Sie Ihre Reichweite durch spezielle Angebote und Events

Spezielle Angebote und Events sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Auslastung in ruhigeren Zeiten zu erhöhen und neue Gästegruppen anzusprechen.

Denken Sie über Angebote wie einen Business-Lunch, Rabatte an bestimmten Wochentagen oder thematische Menüs (z. B. zum Valentinstag) nach. Solche Aktionen schaffen Anreize und generieren Aufmerksamkeit. 

Über TheFork Manager können Sie an Kampagnen teilnehmen oder spezielle Angebote einstellen, um Ihre Sichtbarkeit auf der Plattform zu maximieren und noch mehr potenzielle Gäste zu erreichen.

Die Online-Sichtbarkeit Ihres Restaurants zu verbessern, ist ein kontinuierlicher Prozess, der aber mit den richtigen Maßnahmen planbar und erfolgreich wird. Indem Sie Ihr Google-Profil pflegen, auf Plattformen wie TheFork überzeugen, Ihre lokale SEO optimieren und aktiv mit Ihrer Community kommunizieren, legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Sie ziehen nicht nur mehr Gäste an, sondern bauen auch eine starke, wiedererkennbare Marke auf.

Möchten Sie die Verwaltung Ihrer Reservierungen, Ihres Marketings und Ihrer Gästebindung an einem Ort bündeln? Entdecken Sie, wie Sie dabei unterstützen kann, Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Online-Sichtbarkeit gezielt zu erhöhen.

Leere Tische und ständig höhere Kosten?

Probieren Sie TheFork Manager aus! Erhöhen Sie Ihre Reservierungen und Ihren Umsatz mit einer benutzerfreundlichen Software für Ihr Restaurantmanagement.
Finden Sie heraus, wie es geht

Mit TheFork Manager:

  • Treten Sie Europas größter Food-Community bei
  • Verwalten Sie alle Reservierungen mühelos
  • Werden Sie auf dem Guide MICHELIN und Tripadvisor reservierbar
  • Profitieren Sie von allem mit nur einem Partner

Melden Sie Ihr Restaurant bei TheFork Manager an

Erhalten Sie exklusive Einblicke

Restaurantleitung 6 Minuten Lesezeit

Wie können Sie das Gäste-Erlebnis in Ihrem Restaurant verbessern?

Wie können Sie das Gäste-Erlebnis in Ihrem Restaurant verbessern?

Restaurantleitung 7 Minuten Lesezeit

Wie man erfolgreich eine Speisekarte für ein Restaurant erstellt

Heute sprechen wir über ein unerlässliches Thema in unserer Branche: das Erstellen der Speisekarte....

Restaurantleitung 6 Minuten Lesezeit

Effektive Restaurant Werbung: 4 Strategien für mehr Gäste

Restaurantbesucher:innen von heute bekommen unzählige Werbeanzeigen auf ihren Bildschirmen...

Jetzt starten

Nutzen Sie das volle Potential Ihres Restaurants — mit TheFork Manager sparen Sie Zeit, steigern Ihre Umsätze und erhalten mehr Reservierungen. Starten Sie jetzt kostenlos!

2 Ready to grow your restaurant?

Let's make it happen! Reach out today and see how we can help you unlock your full potential.

Visual TFM
1
2

Sind Sie Restaurantbesitzer?

Geben Sie Ihre Restaurantdaten ein, um eine Demo zu buchen.

Fast geschafft!

Teilen Sie weitere Details zu Ihrem Restaurant mit. Diese Informationen helfen unserem Experten, Ihnen die bestmögliche Demo zu bieten.