Jetzt loslegen
TheFork Manager Blog / Restaurantleitung

Effektive Zuweisung des Marketingbudgets für Restaurants: Ein Leitfaden

Inhaltsverzeichnis

Der Wettbewerb in der Gastronomie ist intensiv und es wird immer wichtiger, sich von der Konkurrenz abzuheben.

 Doch gutes Marketing muss kein Vermögen kosten. Mit der richtigen Strategie können Sie auch mit einem kleinen Budget neue Gäste anziehen und Stammgäste an sich binden.

Wir zeigen Ihnen, wie kostengünstiges Restaurant-Marketing funktioniert: Hier sind 12 clevere Ideen, die Sie sofort umsetzen können, um die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihres Betriebs zu steigern.

1. Ihr Google Unternehmensprofil optimieren: die kostenlose Basis

Das Wichtigste zuerst: Ihr Profil bei Google ist das stärkste kostenlose Werkzeug für Ihre lokale Sichtbarkeit

Wenn potenzielle Gäste in Ihrer Nähe nach einem Restaurant suchen, müssen Sie dort gefunden werden. Optimieren Sie Ihr Profil, indem Sie sicherstellen, dass alle Informationen aktuell sind: Öffnungszeiten, Adresse und Telefonnummer müssen stimmen. 

Laden Sie hochwertige Fotos Ihrer Gerichte und Ihres Ambientes hoch und fügen Sie einen direkten Link für Reservierungen hinzu – idealerweise integriert mit einem System wie TheFork Manager, um den Prozess für Ihre Gäste so einfach wie möglich zu machen.

2. Eine professionelle Website als digitale Visitenkarte nutzen

Ihre Website ist das digitale Zentrum Ihres Restaurants. Sie muss nicht teuer sein, aber sie muss professionell wirken und alle wichtigen Informationen enthalten. Dazu gehören eine gut lesbare Online-Speisekarte, Kontaktinformationen und ansprechende Bilder. 

Das wichtigste Element zur Gästegewinnung ist ein einfach zu bedienendes Reservierungs-Widget. Integrieren Sie ein solches Widget von TheFork, damit Besuchende direkt zu Gästen werden, ohne Ihre Seite verlassen zu müssen.

 

Probieren Sie TheFork Manager noch heute aus

Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Restaurants, verbessern Sie Ihre Effizienz und erhöhen Sie die Kundentreue!
Kontaktieren Sie uns


3. Durch Social-Media-Marketing eine Community aufbauen

Soziale Medien sind ein kostengünstiger Weg, um eine direkte Verbindung zu Ihren Gästen aufzubauen. Konzentrieren Sie sich auf die Plattformen, die Ihre Zielgruppe nutzt, wie zum Beispiel Instagram für visuell ansprechende Inhalte.

Posten Sie regelmäßig Bilder Ihrer besten Gerichte, geben Sie Einblicke hinter die Kulissen oder stellen Sie Ihre Mitarbeiter:innen vor. Der Schlüssel ist Authentizität und Interaktion. Reagieren Sie auf Kommentare und bauen Sie eine loyale Community auf.

4. Bewertungen aktiv einholen und für sich nutzen

Online-Bewertungen sind die neue Mundpropaganda und entscheidend für das Vertrauen neuer Gäste

Fordern Sie Ihre zufriedenen Gäste aktiv auf, eine Bewertung zu hinterlassen – sei es persönlich am Ende des Besuchs oder durch einen kleinen Hinweis mit QR-Code auf der Rechnung. Ebenso wichtig ist es, auf alle Bewertungen professionell zu antworten. Damit zeigen Sie, dass Sie das Feedback Ihrer Gäste wertschätzen. 

Mit Tools wie TheFork Manager können Sie Ihre Online-Reputation zentral verwalten und behalten stets den Überblick.

5. Mit cleverem E-Mail-Marketing Stammgäste schaffen

E-Mail-Marketing ist eine der kosteneffizientesten Methoden, um aus einmaligen Besucher:innen treue Stammgäste zu machen

Sammeln Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Gäste bei der Reservierung und bauen Sie so eine wertvolle Kontaktdatenbank auf. Die Gästedatenbank in TheFork Manager ist hierfür die perfekte Grundlage. Nutzen Sie sie, um Newsletter mit Neuigkeiten, exklusive Angebote oder persönliche Geburtstagsgrüße zu versenden.

6. Sichtbarkeit auf Plattformen wie TheFork gezielt steigern

Plattformen wie TheFork öffnen Ihr Restaurant für eine riesige Community von Foodies, die aktiv nach neuen kulinarischen Erlebnissen suchen. Ihre Präsenz auf unserer Plattform ist eine gezielte Marketing-Maßnahme, um Ihre Reichweite zu erhöhen. 

Nutzen Sie zusätzliche Programme wie das Treueprogramm Yums oder nehmen Sie an Aktionen wie dem TheFork Festival teil, um die Auslastung in ruhigeren Zeiten gezielt zu steigern.

7. Die eigene Speisekarte zum Verkaufsinstrument machen

Ihre Speisekarte ist mehr als nur eine Liste von Gerichten – sie ist eines Ihrer wichtigsten Marketinginstrumente. Eine Optimierung kostet nichts, kann aber den Umsatz deutlich steigern. 

Verwenden Sie eine ansprechende Sprache, um Ihre Gerichte zu beschreiben, und heben Sie die profitabelsten Speisen optisch hervor. Sorgen Sie vor allem dafür, dass Ihre Online-Speisekarte auf allen Kanälen immer aktuell und leicht zu finden ist.

8. Durch Angebote und Aktionen die Auslastung steuern

Angebote wie ein Mittagsmenü oder eine Happy Hour sind strategische Werkzeuge, um die Auslastung zu steuern und Gäste auch außerhalb der Stoßzeiten anzulocken. Es geht nicht darum, die Preise zu senken, sondern darum, Anreize zu schaffen.

Mit TheFork Manager können Sie spezielle Angebote oder vordefinierte Menüs einfach erstellen und verwalten und so flexibel auf die Nachfrage reagieren.

9. Die Werbekraft von Inhalten Ihrer Gäste (UGC) entfesseln

User-Generated Content (UGC) ist authentisches und kostenloses Marketing. Wenn Gäste Fotos von Ihrem Essen auf Social Media posten, ist das eine glaubwürdige Empfehlung. 

Ermutigen Sie dies, indem Sie fotogene Gerichte kreieren oder eine einladende "Instagram-Ecke" einrichten. Teilen Sie die besten Beiträge Ihrer Gäste (nachdem Sie um Erlaubnis gefragt haben) auf Ihren eigenen Kanälen.

10. Lokale Kooperationen und Pressearbeit für mehr Bekanntheit

Vernetzen Sie sich mit anderen lokalen Unternehmen, die keine direkte Konkurrenz sind, wie Hotels oder Geschäfte. Eine Partnerschaft, bei der Sie sich gegenseitig empfehlen, kostet nichts und stärkt Ihre Verankerung in der Community

Kontaktieren Sie zudem lokale Blogger:innen oder Zeitungen, wenn Sie besondere Neuigkeiten haben, wie ein neues Menü oder ein bevorstehendes Event.

11. Eine starke Markenidentität als Wiedererkennungsmerkmal schaffen

Was macht Ihr Restaurant einzigartig? Ihre Markenidentität – Ihre Persönlichkeit, Atmosphäre und Stil – ist ein entscheidender Faktor für die Gästebindung. Dies ist eine strategische Investition, die nicht viel Geld erfordert

Definieren Sie Ihren Stil und sorgen Sie dafür, dass er sich konsequent in allen Bereichen widerspiegelt, von der Einrichtung über die Speisekarte bis zum Tonfall auf Ihrer Website.

12. Den Marketing-Erfolg messen und das Budget schlau anpassen

Um Ihr Marketingbudget optimal einzusetzen, müssen Sie wissen, was funktioniert. Analysieren Sie, welche Maßnahmen die meisten Reservierungen bringen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Geld nicht verschwenden.

Die Analysefunktionen in TheFork Manager  helfen Ihnen dabei, den Erfolg Ihrer Kampagnen genau zu verfolgen und datenbasierte Entscheidungen für Ihren Marketing-Mix in der Gastronomie zu treffen.

Kostengünstiges Restaurant-Marketing ist kein Widerspruch. Es erfordert Kreativität, strategische Planung und die richtigen Werkzeuge. 

Mit einem durchdachten Marketing-Mix für die Gastronomie, der digitale und lokale Maßnahmen kombiniert, können Sie Ihre Sichtbarkeit effektiv steigern und Ihr Restaurant nachhaltig füllen. Beginnen Sie heute damit, diese Ideen umzusetzen, und beobachten Sie, wie Ihr Restaurant wächst.

Leere Tische und ständig höhere Kosten?

Probieren Sie TheFork Manager aus! Erhöhen Sie Ihre Reservierungen und Ihren Umsatz mit einer benutzerfreundlichen Software für Ihr Restaurantmanagement.
Finden Sie heraus, wie es geht

Mit TheFork Manager:

  • Treten Sie Europas größter Food-Community bei
  • Verwalten Sie alle Reservierungen mühelos
  • Werden Sie auf dem Guide MICHELIN und Tripadvisor reservierbar
  • Profitieren Sie von allem mit nur einem Partner

Melden Sie Ihr Restaurant bei TheFork Manager an

Erhalten Sie exklusive Einblicke

6 Minuten Lesezeit

Wie man ein Restaurant eröffnet

Wie Ihnen die meisten erfahrenen Restaurantbesitzer:innen sagen werden, erfordert die Eröffnung...

Restaurantleitung 3 Minuten Lesezeit

Restaurant-Marketing: Der umfassende Leitfaden

Was ist eine Restaurant-Marketingkampagne und warum ist sie wichtig? Eine...

7 Minuten Lesezeit

Stellen Sie die beste Küchenchefin/den besten Küchenchef für Ihr Restaurant ein

Köche fürs Restaurant finden: So wählen Sie den idealen Küchenchef aus Wer ist der Star eines...

Jetzt starten

Nutzen Sie das volle Potential Ihres Restaurants — mit TheFork Manager sparen Sie Zeit, steigern Ihre Umsätze und erhalten mehr Reservierungen. Starten Sie jetzt kostenlos!

2 Ready to grow your restaurant?

Let's make it happen! Reach out today and see how we can help you unlock your full potential.

Visual TFM
1
2

Sind Sie Restaurantbesitzer?

Geben Sie Ihre Restaurantdaten ein, um eine Demo zu buchen.

Fast geschafft!

Teilen Sie weitere Details zu Ihrem Restaurant mit. Diese Informationen helfen unserem Experten, Ihnen die bestmögliche Demo zu bieten.